Carmina Burana 2023

Carmina Burana

…in zweierlei Form – mit Orchester und mit Klavieren.

Zweimal haben wir die Möglichkeit, die Carmina Burana von Orff aufzuführen: einmal mit einem großen Orchester und einmal openair in der Version für 2 Klaviere und Schlagzeug.

a) Carmina Burana mit Orchester:

  • 30. April als Symphonische Walpurgisnacht in der Kaiserpfalz Goslar
  • 01. Mai als Symphonischer Frühling in der Basilika St. Osdag Mandelsloh

Diese Konzerte finden gemeinsam mit dem Jungen Philharmonischen Orchester Niedersachsen JPON statt. Soli werden von Martina Nawrath, Markus Volpert und Björn Kuhn gesungen.

Da wir davon ausgehen, dass die meisten von euch dieses Werk „drauf“ haben, treffen wir uns nur zu einem VorbereitungsTermin in Hildesheim:

  • Samstag 15. April 10.00 – 19.00 Uhr               
  • Sonntag  16. April 10.00 – 16.00 Uhr     (Ort wird noch bekannte gegeben. )

Teilnahmegebühren: 30€ für Mitglieder, 40€ für Nichtmitglieder, 10€ für SchülerInnen, Auszubildende und Studierende.

Das Konzertwochenende sieht so aus:

  • 29. April 15.00 Uhr Tuttiprobe mit Orchester – Ort wird noch bekannt gegeben  
  • 30. April 17.00 Uhr Tuttiprobe Kaiserpfalz Goslar  / 20.00 Uhr Konzert
  • 01. Mai 13.00 Uhr Tuttiprobe Basilika St. Osdag Mandelsloh – 14.30 Uhr Kaffeepause / 16.00 Uhr Konzert

b) Carmina Burana getanzt und gesungen – openair

Carmina openair verbunden mit einem Stadtfest macht besonders Spaß, wie wir es z.B. im vorigen Jahr beim Burgfest in Bad Belzig erlebt haben. Diesmal lädt uns die Stadt Bockenem ein, mit der Carmina Burana das Marktfest zu bereichern, mit dem der neu gestaltete Buchholzmarkt der Öffentlichkeit übergeben wird. Und da wir dann schon alle zusammen sind, freut sich die Musikschule Hildesheim, wenn wir das Werk auch dort auf der openair-Bühne aufführen.

Beide Male werden wir die Fassung mit 2 Klavieren und Schlagzeug spielen. Soli auch hier Martina Nawrath, Markus Volpert und Björn Kuhn.

Zudem  kombinieren wir die Aufführung mit einem Tanzworkshop für Jugendliche, die dann bei den Konzerten mitwirken werden. Die „Ragazzi“ werden Kinder der Grundschulen Lutter und Bockenem sein.

Für diese beiden Termine gehen wir davon aus, dass alle das Werk wegen der vorherigen Konzerte beherrschen und halten folgenden Zeitplan für ausreichend:

  • Samstag, 3. Juni 15.00 Uhr Klavierprobe in Bockenem / 18.00 Soundcheck und Bühnenprobe  / 19.30 Konzert
  • Sonntag, 4. Juni 13.00 Uhr Soundcheck und Bühnenprobe Hildesheim Musikschule / 16.00 Uhr Konzert
  • Anmeldungen bitte bis spätestens 18.03.2023